Landrat Rainer Rempe setzt sich intensiv für Alpha-E ein
Die kommunale Politik und die betroffene Öffentlichkeit machen ihrem Unmut zunehmend mehr Luft und sind von der Entwicklung maßlos enttäuscht., mit den Ergebnissen des Dialogforums Schiene-Nord konnte 2015 in der Region ein breiter Konsens erreicht werden, dem der ganz überwiegende Teil der Städte und Gemeinden entlang der Bahnstrecke zustimmen konnten.
Durch die neuen Vorgaben zum Deutschlandtakt und die sich abzuzeichnenden Bewertungen der DB-Netz AG wird Netz die damalige Entscheidung, sehr zum Unmut der Region, zurückgedreht. Das Dialogforum Schiene-Nord war eine Initiative des Bundes und des Landes Niedersachsen, verbunden mit dem Versprechen, wenn es zu einem breiten Konsens kommt, dieses Ergebnis dann auch umzusetzen. Nur unter diesen Voraussetzungen haben sich die Beteiligten auf dieses Format eingelassen. Wenn jetzt im Nachhinein abweichende Planungen vorgenommen werden, die nicht dem Ergebnis des Dialogforums entsprechen, stellt die die politische Glaubwürdigkeit des gesamten Vorgehens in Frage.
Mit den Autobahnen A1, A7, A39, A261, dem größten Rangierbahnhof Europas in Maschen und den Hauptschienenverbindungen von Hamburg nach Hannover und Bremen, ist der Landkreis Harburg bereits in hohem Maße verkehrsbelastet. Eine Neubaustrecke, die tatsächlich nur teilweise in unmittelbarer Nähe zur A7 verlaufen könnte, würde das Gebiet des Naturparks Lüneburger Heide und damit eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft durchschneiden. Eine neue Trasse für den Schienenpersonenfern- und den Schienengüterverkehr würde die Entwicklung zahlreicher Ortschaften erheblich einschränken und im wahrsten Sinne durchkreuzen. Gleichzeitig ist ein Mehrwert für die betroffenen Städte und Gemeinden nicht ersichtlich, sondern es wären nur zusätzliche Belastungen damit verbunden.
Vor diesem Hintergrund erwartet der Landkreis Harburg, dass der Minister und sein Ministerium uneingeschränkt zu den erzielten und akzeptierten Kompromissen des Dialogforums Schiene-Nord zurückzukehren und sich von einem Streckenneubau klar zu distanzieren. Um die politische Glaubwürdigkeit von Bund und Land nicht weiter zu gefährden.
Alpha-E muss kommen